Seite wählen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Persönliches

Ich bin

  • Mutter, Ehefrau, Freundin, Kollegin und Mitglied einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Dresden
  • Juristin mit langjähriger Verwaltungserfahrung und Krankenschwester,
  • Systemische Beraterin (Systemisches Institut Radebeul),
  • Supervisorin für mediationsanaloge Supervision (Mediatio Heidelberg),
  • Dialogprozessbegleiterin (Institut DIALOG strategy transnational) und
  • Mediatorin und Familienmediatorin (Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Streitschlichtung – IMS München und Dresden).

Leistungen

Systemische Beratung

„Jeder Augenblick im Leben ist ein neuer Aufbruch, ein Ende und ein Anfang, ein Zusammenlauf der Fäden und ein Auseinandergehen.“ Yehudi Menuhin

Systemische Beratung

Ist ein begleiteter und strukturierter persönlicher Kommunikations- und Gesprächsprozess unter Einbeziehung des jeweiligen sozialen Kontextes.

 

Ich begleite Sie

  • bei der Klärung persönlicher Fragen,
  • bei der Vorbereitung von Entscheidungen,
  • in Konflikten,
  • in Krisensituationen
  • beim Entwickeln und Erreichen persönlicher Ziele.

Meine Beratung ist

  • ressourcenorientiert,
  • klärend,
  • ermutigend
  • seelsorgerisch.
  • lösungsorientiert und
  • stärkt die eigene Verantwortung.

Ich arbeite

  • mit einem systemischen Ansatz und
  • unter Einbeziehung energetischer Methoden.

Mediation

„Mediation heißt eine Brücke über den Fluss zu bauen, der Menschen trennt “

Mediation

  • ist ein strukturiertes Verfahren zur Lösung von Konflikten,
  • wird durch einen neutralen allparteilichen Vermittler oder eine Vermittlerin geführt,
  • ist vertraulich und freiwillig und
  • die Beteiligten handeln eigenverantwortlich. Sie sind Spezialisten ihrer eigenen Angelegenheiten.

Als Mediatorin

  • führe ich durch den Prozess der Mediation. Inhalte und Ergebnisse bestimmen die Beteiligten.
  • Ich begleite Konflikte in persönlichen, familiären und beruflichen Kontexten.

DialogprozessBegleitung

„Alle Dinge, die wir sehen, müssen wir immer wieder zum ersten Mal sehen, weil wir sie ja tatsächlich zum ersten Mal sehen. Und so ist jede gelbe Blume, eine neue gelbe Blume, auch wenn es dieselbe von gestern ist. Wir sind nicht mehr dieselben und die Blume ebenso wenig.“ Fernando Pessoa

Dialog (nach David Bohm)

ist ein lebendiger gemeinsamer und ergebnisoffener Denk- und Gesprächsprozess, der Veränderungen bewirkt und etwas Neues hervorbringt. „Dialog ist echte Begegnung“ formuliert Martin Buber. Es geht nicht mehr darum, miteinander zu streiten und den anderen von deiner Meinung zu überzeugen. Vielmehr ergründen und entdecken wir gemeinsam neue Lösungen.

 

Der dialogische Prozess

ist eine sinnvolle Gesprächsform für Gruppen von Menschen in unterschiedlichsten Kontexten, z.B. Familie, Beruf, Kindergarten, Schule, Kirche und Zivilgesellschaft.

 

Dialog unterstützt

  • die Lösung von Konflikten,
  • das Entwickeln von gemeinsamen Lösungen,
  • die Vorbereitung gemeinsamen Handelns,
  • das Erkennen, Akzeptieren, Verstehen und Nutzen verschiedener Ansichten und Positionen.

Meine Dialogprozessbegleitung

  • umfasst die Einführung in den Dialogprozess und
  • die Dialogprozessbegleitung bis zum Abschluss.

Supervision

„Supervision eröffnet einen Raum zum Erkunden von neuen Handlungsmöglichkeiten.“

Supervision

ist eine Form der Beratung, die eigenes Handeln reflektiert und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.

 

Supervision

  • ist eine wunderbare Methode, um Draufsicht und Übersicht in einer bestimmten Situation zu gewinnen und
  • durch das Einnehmen neuer Perspektiven Lösungen zu finden;
  • eignet sich bei beruflichen Fragestellungen,
  • in belastenden Situationen im Arbeitsalltag und
  • bei scheinbar unlösbaren Problemen;
  • führt zu neuen Einsichten und zeigt mögliche Handlungsschritte auf.

Mein Supervisionsangebot

  • richtet sich an Einzelne und kleine Gruppen sowie Teams und
  • insbesondere an die Verwaltung, soziale und kirchliche Kontexte.

Vorträge für Frauentreffen

„Gott, wir wissen, Du begleitest uns auf unseren Wegen. Du schenkst uns Weggefährtinnen, die mit uns gehen, die uns weiterhelfen und die Richtung zeigen und du gibst Wegzehrung, die uns stärkt. Bewege uns und begleite uns.“ (Gebet nach Ursula Schell)

Gern komme ich als Referentin zu Frauenveranstaltungen und Frauenfrühstückstreffen. Es macht Spaß und ermutigt, miteinander über Fragen des Lebens und des Glaubens ins Gespräch zu kommen.

Dafür biete ich folgende Vorträge an:

  • „Sag Ja zu dir!“ – ein Vortrag über Selbstwertschätzung,
  • „Das Fest des Lebens feiern“ – ein Vortrag über Lebensfreude und was sie bewirkt,
  • „Liebe oder Angst? Du entscheidest!“ – ein Vortrag über die Kraft der Liebe.

Auf Anfrage bereite ich weitere Themen vor.

Kontakt

015 752 333 458

Oskarstraße 1, 01219 Dresden

Ich freue mich, Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen.